Gesundheit ist ein allgemeines Menschenrecht
Die WHO bezeichnet Gesundheit als den „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit und Gebrechen“.
Gesundheit ist ein allgemeines Menschenrecht
Die WHO bezeichnet Gesundheit als den „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit und Gebrechen“.
Ich betrachte meine Arbeit als einen kleinen Beitrag, um dieses Menschenrecht Tag für Tag zu verwirklichen und mit jedem einzelnen meiner Patientinnen und Patienten herauszufinden, was getan werden kann, um ganz individuell Wohlergehen zu erlangen oder wiederherzustellen.
Ich habe über die vielen Jahre meiner Ausbildungen und ärztlichen Tätigkeiten an verschiedensten Orten gelernt, daß es dazu neben einer guten medizinischen Grundausbildung und fortschreitender Verbesserung des Wissens auch einer gleichberechtigten transparenten Kommunikation bedarf.
Während meiner klinischen Grundausbildung habe ich ein breites Spektrum der Inneren Medizin einschließlich Intensivmedizin, Rettungsmedizin (Notarzt), Endoskopie des Magen-Darm-Trakts und Ultraschalldiagnostik kennengelernt. Es folgten Zusatzausbildungen in Allgemeinmedizin, Psychosomatischer Grundversorgung, Suchtmedizin, Tropenmedizin und ein Masterabschluß in Internationaler Gesundheit. Details finden Sie in meinem Lebenslauf.
Meine Sprechstunden biete ich auf Deutsch, Englisch und Spanisch an.
Aufgrund der stabilisierten epidemiologischen Lage sind zum 1. März 2023 fast alle im Rahmen der Coronaschutzverordnung noch verbliebenen Test- und Maskenpflichten ausgelaufen. Lediglich für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher in Arztpraxen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen soll weiterhin zunächst bis zum 7. April 2023 die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske gelten.
Mehr erfahrenSollten Sie Erkältungssymptome haben, nehmen Sie bitte mit uns telefonisch oder per email Kontakt auf, damit wir Ihnen einen Termin in unserer täglichen Infektionssprechstunde ab 12.00 Uhr reservieren können.
Mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie einen Impftermin bei uns bekommen können.
Mehr erfahrenDie Genehmigung als Gelbfieberimpfstelle durch die Hamburger Gesundheitsbehörde liegt nun vor. Ich freue mich, Ihnen neben der umfassenden reisemedizinischen Beratung nun auch das gesamte Spektrum an Reiseimpfungen anbieten zu können.
Als Allgemeinarzt bin ich Ihr erster ärztlicher Ansprechpartner bei allen Gesundheitsproblemen – sowohl körperlicher als auch seelischer Natur. Eine „Arzt-Patienten-Beziehung“ kann je nach Beratungsanlass nach einem kurzen einmaligen Kontakt beendet sein, nicht selten entwickelt sich aber auch eine über Jahre gewachsene gemeinsam gelebte Geschichte.
Sie planen eine Reise und möchten gesund bleiben oder Sie sind während oder nach Ihrer Rückkehr aus dem tropischen Ausland krank geworden? Aufgrund meiner reisemedizinischen und tropenmedizinischen Erfahrung, kann ich Sie kompetent beraten, welche Vorkehrungen Sie treffen können und sollten, um sich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen oder wie Ihre Beschwerden zu erklären und zu behandeln sind.
Sie haben ein Suchtproblem und benötigen Hilfe? Der Begriff „Abhängigkeit“ bezieht sich streng genommen auf substanzgebundene Abhängigkeiten von Alkohol, Tabak, Opioiden, Beruhigungsmitteln, Kokain, Amphetaminen, Cannabis und eine stetig wachsende Anzahl von “neuen psychoaktiven” Substanzen.
Termine werden in der Regel telefonisch vergeben. Bitte geben Sie am Telefon kurz an, ob es sich um eine allgemeinmedizinische Konsultation, eine reisemedizinische Beratung, eine DMP Folgeuntersuchung, eine Vorsorge- oder Früherkennungsuntersuchung, präoperative Diagnostik, oder ein sozialmedizinisches Anliegen (Verlängerung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Attest, Rehaantrag, etc.) handelt.
Lesen Sie mehrSie können das Online Kontaktformular nutzen, um langfristige Termine zu vereinbaren. Hierzu eignen sich insbesondere Termine für Früherkennungsuntersuchungen, die reisemedizinische Beratung, Diagnostik vor geplanten Operationen oder Ersttermine, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Hausarzt sind, aber nicht akut erkrankt sind.
Lesen Sie mehrBitte melden Sie sich immer am Empfangstresen an, damit wir wissen, daß Sie da sind und Ihre Krankenversicherungskarte einlesen können. Ich plane im Durchschnitt 15 Minuten pro Konsultation. Es gehört zu meinen Prinzipien, daß jeder Patient und jede Patientin genug Zeit haben, um das Problem zu erfassen, eventuell geht das deutlich schneller, manchmal sind hierfür weitere Termine notwendig.
Lesen Sie mehr